Attraktionen




Via Bazzera, 30173 Venezia VE, Italy
Der genannt "Strand von Tessera"
Lieben Sie jogging, Nordic walking oder einfach in der Natur spazieren gehen? Sie werden es nie glauben! Einige Schritte vom unseren Gästehaus befindet sich ein herrlichen Ort, der "Strand von Tessera" genannt ist. Hier kann man die typischen Vögeln der Lagune sehen, und ein schönes Schwanenpaar, das jedes Jahr im Frühjahr zurückkehrt, um andere schöne kleine Vögel zu gebären beobachten.
Die Landschaft ist ganz besonders: auf der einen Seite haben Sie die Natur und auf der anderen Seite der Flughafen, wo Sie die Landungen und die Abflüge aus nächster Nähe sehen können und direkt vor Ihnen die Lagune von Venedig und dort...in der Ferne...das herrliche Venedig!


Via S. Eliodoro, 56, 30020 Altino VE, Italy
Archäologische Nationalmuseum von Altino
Das Archäologische Nationalmuseum von Altino liegt inmitten des weitläufigen archäologischen Gebietes, welches die UNESCO im Jahr 1987 zusammen mit weiten Teilen der Gemeinde Altino als Weltkulturerbe “Venedig und seine Lagune” unter Schutz gestellt hat. Als das Museum 1960 eröffnet wurde, umfasste der Bestand weniger als 10.000 Objekte, heute ist die Sammlung auf ca. 40.000 Stücke angewachsen.
Die Spuren erster menschlicher Präsenz im Gebiet von Altino, dem antiken Altinum, gehen auf das 8. bis 5. Jahrtausend v. Chr. zurück. In der Bronzezeit (15.-13. Jahrhundert v. Chr.) entstand die erste dauerhafte Ansiedlung. (2) Das Gebiet erreichte den Höhepunkt seiner Entwicklung im zweiten vorchristlichen Jahrhundert, als Altinum zum römischen Municipum wurde. Die endgültige Romanisierung begann mit dem Bau der Via Annia, einer bedeutenden Römerstraße, im Jahr 131 v. Chr.
In dieser Epoche zählte Altinum über 30.000 Einwohner und war damit eine der größten und wichtigsten Städte des Römischen Reichs. Die Stadt lag im Randgebiet der Lagune, im Schutz der drei Karst-Qellflüsse Sile, Zero und Dese, und war ein wichtiger Knotenpunkt an der Kreuzung der Via Annia mit der ebenso bedeutenden Römerstraße Via Claudia Augusta. Die Via Annia führte von Adria über Padua nach Aquileia; die Via Claudia Augusta (47 n. Chr. erbaut, 520 km lang) führte über die Alpen bis über Augsburg hinaus und erreichte die Donau. Die Stadt war außerdem einer der wichtigsten Häfen im Norden der Adria.
Altinum mit seinen Villen, Tempeln und öffentlichen Gebäuden wurde schon im ersten nachchristlichen Jahrhundert zur Urbs ernannt, zum Gemeinwesen mit einem besonderen Stadtrecht.
Nach dem Edikt von Kaiser Kostantin (313 n. Chr.), das den Christen freie Ausübung ihrer Religion gestattete, wurde Altinum Bischofsitz, und zwar bis zum Jahr 407 n. Chr. unter Bischof Heliodor I.
Der Niedergang der Stadt begann mit dem Einfall der Hunnen unter Attila im Jahr 452 n. Chr. Im 7. Jh. zogen sich die Einwohner definitiv auf die Insel Torcello zurück, das antike Turricellum (so genannt in Erinnerung an Turris von Altinum). Mit der Verlagerung des Bischofssitzes dorthin wurde der Grundstein für das spätere Venedig gelegt.
Die Ausgrabungen haben, besonders in der 2. Hälfte des 20. Jh.s, eine große Menge archäologischer Funde von außerordentlichem Wert ans Licht gebracht. Ein Besuch im Archäologischen Museum lässt die Erlesenheit der Mosaiken erkennen, der Skulpturen, und der Glaskunst der Bewohner des antiken Altinum.
ÖFFNUNGSZEIT:
April-September:
Dienstag > Sonntag : 8.30 – 19.30 Uhr; Montag geschlossen;
Oktober-März:
Mittwoch, Donnerstag, Samstag, Sonntag : 8.30 – 19.30 Uhr;
Dienstag und Sonntag: 9 – 14.15 Uhr; Montag geschlossen.
Die Museumskasse schließt 30 Minuten vorher
Ticket: € 5,00



Piazzale Roma, 30135 Venezia VE, Italy
Das historisches Zentrum von Venedig
Was zu sagen? 15 Minuten vom Gästehaus Bella Onda entfernt!


Via Triestina, 30173 Venezia VE, Italy
Der historische Turm
Der zylindrische Turm von Tessera, der zwischen dem IX. und dem X. Jahrhundert nach romanisch-byzantinischem Muster von den Venezianern errichtet wurde und den Aussichtstürmen von Ravenna, Pomposa und Caorle gleicht, schuldet seine Erhaltung dem Benediktinerkloster, das bereits 1139 gegründet wurde, als der Bischof von Treviso Gregorio Giustiniani Kirche und Abtei mit dem Namen der Heiligen Helena, Kaiserin und Mutter von Konstantin, weihte und die Verantwortung dem Abt von S. Benedetto Po übertrug, unter dem Orden von Matilde di Canossa.
Der Sockel des 24 Meter hohen Turms mit einem Umfang von 14 Metern am Fuß besteht aus Trachitquadern. Über diesem Sockel erhebt sich die "Altinelle"-Mauerung, Ziegelsteine, die im Territorium von Venedig häufig verwendet wurden und die vom Abriss von Altino stammten. Der Turm verjüngt sich zur Spitze zu, wo sich die Fensterchen des Glockenstuhls öffnen. Im Inneren befinden sich zwei kleine Bronzeglocken, von denen eine das Datum des Gusses - 1509 - trägt; ein Gedenkstein erinnert an die 1505 erfolgten Restrukturierungsarbeiten.



Viale Galileo Galilei, 30173 Venezia VE, Italy
Flughafen Marco Polo - Venedig
Der Flughafenseingang ist nur 500 Meters vom Bella Onda Gästehaus entfernt!



Piazza Giuseppe Mazzini, 30016 Lido di Jesolo VE, Italy
Jesolo
Ein goldfarbener Sandstrand mit den modernsten Sicherheits und Serviceeinrichtungen.
Der Strand ist mit einer Länge von 15 Kilometern ohne Frage das Trumpf-Ass von Jesolo. Die gute Meerwasserqualität und das Serviceangebot wird durch die Fee Italia (Foundation for Environmental Education) bestätigt, die Jesolo seit Jahren mit der “Blauen Flagge” für die Qualität der Badegewässer, den sauberen Strand und die guten Serviceeinrichtungen für Feriengäste auszeichnet.
Piazzale Roma, Venice, Metropolitan City of Venice, Italy
Venice Historical City
Venice Historical City is 15 minutes by bus away from Divian Apartments